Mykologische Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein

 

Home

Ziele

Termine

Tipps

Links

Impressum

Galerie

Publikationen

Kartierung

Datenschutz

 

Nordoer Heide
MTB 2123

Termin: 30.09.2018 um 10:00 Uhr

Treffpunkt: Krebsweg, 25578 Dägeling (eine Sackgasse, die direkt am Gebiet mündet)

Anfahrt: südlich von Itzehoe (Achtung Autobahnbaustelle Abfahrt Itzehoe Süd), an der B 5 (Richtung Hamburg) hinter der Überquerung der Autobahn auf der rechten Seite vor dem Ort Dägeling der Krebsweg, nach dem Heideweg und der Tankstelle linkerhand.

Google-Link

Gebietsbeschreibung:

Es handelt sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz, der seit 2007 aufgegeben ist. Es ist ein Binnendünengebiet mit Besen-und Glockenheide und Kriechweide, von Eichen-und Kiefernwald umgeben. Das Gebiet hat Flora- Fauna- Status (FFH) und wird seit 2009 als Pachtland von der Stiftung Naturschutz durch Rinder-, Pferde- und neuerdings auch Ziegenbeweidung gepflegt. Es finden sich hier „Natur in Panzerspur“ unzählige Rote Liste Arten, wie u.a. die Quirlige Knorpelmiere, der Kleinling, Zwerg Lein und Lungen Enzian, die unter normalen Bedingungen nicht konkurrenzfähig wären. Arnika, Niedere Schwarzwurzel und Teufelsabbiss werden gepflegt, um eine Wiederansiedelung des Goldenen Scheckenfalters vorzubereiten. Es ist auch ein Gebiet mit vielen Entolomen und Hygrocybe Arten. ,

Führung: Maria Labischinski und Manfred Weiß

zurück