Mykologische Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein

 

Home

Ziele

Termine

Tipps

Links

Impressum

Galerie

Publikationen

Kartierung

Datenschutz

 

Termine - Treffen - Exkursionen 2025

Alle mykologisch Interessierten sind recht herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen.

Termine:

06.02. - 11.05.2025

Ausstellung Tanja Böhning "Pilze und Pflanzen im Porträt"

22.02.2025

1. Wintertreffen

12.04.2025

2. Wintertreffen - fällt wegen Absage des Referenten aus

13.04.2025

Ostermoor Lürschau - fällt wegen Kranichbrut aus

26.04.2025

Luhnstedter Gehege

27.04.2025

Waldhütten/Meezen

11.05.2025

Kalkquellmoor bei Klein Rheide

22.06.2025

Wittmoor Norderstedt

20.07.2025

Quell- und Niedermoore der Arlauniederung, Ahrenshöft

07.09.2025

Joldelunder Moor

21.09.2025

Halloher Moor, Brandsheide und Könster Moor bei Großenaspe

27./28.09.2025

Pilzausstellung der Kieler Pilzfreunde im Botanischen Garten Kiel

12.10.2025

Himmelmoor Quickborn

21. - 26.10.2025

51. pilzkundliche Arbeitstagung (Tagungsort steht noch nicht fest)

08.11.2025

Eichhof Kronshagen

09.11.2025

NSG Mönkeberger See Mönkeberg

07.12.2025

Tarbeker Moor Tensfeld

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Exkursionen:
Es werden pro Exkursionstag 1 oder 2 interessante Gebiete mit besonderen Biotopen kartiert. Die Termine und Exkursionslisten werden in gemeinsamer Absprache von den Teilnehmern der letzten Wintertagung zusammengestellt.

Der Treffpunkt bei den Exkursionen ist jeweils um 10.00 Uhr am angegebenen Ort. Für die jeweilige Exkursionsbeschreibung bitte auf den Pfeil klicken.

Mitzubringen sind:
Wetterfeste Kleidung; Gummistiefel; Picknick-Verpflegung; Lupe; Pilz- bzw. Erfassungslisten (falls vorhanden); Karten... und vor allem Lust und Freude an der Materie!

Anmerkungen:
-  Zu allen Terminen kann Frischmaterial zu Bestimmungsübungen mit gebracht werden.
-  Kurzfristige Programmänderungen sind möglich

Durchlaufende Rubriken der Treffen im Ökologiezentrum:
-  Pilzportraits (max. 10 min / Art)
-  Buchvorschläge und Buchbesprechungen
-  Fachvorträge
-  Bekanntgabe mykologisch relevanter Termine und Daten
-  Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Keksen (mitzubringen)