Mykologische Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein

 

Home

Ziele

Termine

Tipps

Links

Impressum

Galerie

Publikationen

Kartierung

Datenschutz

 

Renaturierungsflächen an der Stör bei Arpsdorf
TK 1925,3

Termin: 15.08.2021 um 10:00 Uhr

Anfahrt: A 7 Abfahrt Wasbek, B 430 bis Ehndorfer Straße, nach Süden abbiegen, von Ehndorf Richtung Arpsdorf, rechts in den Heischredder, der in Ehndorfer Moor übergeht, an der Verzweigung rechts bis zum Treffpunkt, Parken am Straßenrand

Google-Link

Gebiet:
Die umfangreichen Baumaßnahmen der Renaturierung im Oberlauf der Stör wurden im Frühjahr abgeschlossen. Wir wollen eine erste Bestandsaufnahme nach den massiven Bodenarbeiten vornehmen.

Ein Bestandteil der Renaturierung ist die Umwandlung begradigter Strecken in schlaufenförmige und kurvenreiche Abschnitte, sogenannte Mäander. Durch diese Maßnahmen verlangsamt sich die Strömungsgeschwindigkeit, weil das Wasser in den Kurven ausgebremst wird. Die abnehmende Fließgeschwindigkeit sorgt dafür, dass sich Sedimente ablagern und der Fluss an Tiefe verliert. Außerdem werden Uferbefestigungen beseitigt oder stellenweise geöffnet und dadurch abwechslungsreiche Randzonen geschaffen. Abgeflachte Ufer, die zeitweise überflutet werden, wechseln sich mit Steilufern ab. Es entsteht eine naturnahe, lebendige Landschaft. Auen sind natürliche Überschwemmungsbereiche eines Flusssystems, in die das Flusswasser bei steigendem Wasserspiegel dringt.

Quelle: Wanderfisch

Führung: Maren Kamke

zurück

Funde